Liebe Freunde,
hier die aktuellen OV-Informationen. Der Versand erfolgt ausschl. per
E-Mail. Im Club ist ein Ausdruck nachzulesen.
Grillfest in Gahlen.
Wie schon in den letzten Jahren, wollen wir anläßlich des UKW-Contestes am
ersten Juli-Wochenende unseren OV-Grill anwerfen. Ich lade alle Mitglieder
und Freunde hierzu herzlich ein. Termin ist Samstag, der 5. Juli 2003, 14.00
Uhr. Gut gestärkt kann es dann um 16.00 Uhr mit dem Contest losgehen. Wir
werden mit DL0GL/p auf 2 m und 70 cm QRV sein.
Ich bitte um kurze Rückmeldung, wer am Grillfest und auch am Contest
teilnimmt. Zum einen muß der Einkauf geplant werden, zum anderen ist auf der
OP-Liste für den Contest noch viel Platz!
Arbeitseinsatz in Gahlen.
Nachdem der im letzten Rundschreiben angekündigte Arbeitseinsatz Ende Mai
mangels Beteiligung nicht so gelaufen ist, wie wir es uns vorgestellt
hatten, müssen wir einen neuen Anlauf nehmen. Ebenfalls am kommenden
Wochenende muß noch viel erledigt werden, was nicht geschafft wurde bzw.
nicht hundertprozentig zu Ende gebracht werden konnte. Wir müssen noch
einmal in den sauren Apfel beißen, einen Hubsteiger zu mieten. Es wäre
schön, wenn sich der eine oder andere ab Freitag an den Vorbereitungen
beteiligen könnte.
Bei der Gelegenheit werden wir einen lange gehegten und diskutierten Wunsch
in die Praaxis umsetzen: Wir werden zusätzlich zu dem Langyagi-System für 2
m eine fast rundstrahlende Gruppe aus 4 x 4-Element Tonna installieren, um
den Nachteil einer sehr stark bündelnden Antenne auszugleichen. Die
Konstruktion soll so erfolgen, daß die beiden Antennensysteme wahlweise
benutzt werden können.
Arbeitsgruppe für neuen Gittermast in Gahlen.
Wie schon in der letzten Rundmail berichtet, haben wir aus dem Nachlaß von
DJ8JM einen 18-m-Gittermast bekommen. Der soll uns bei der ebenfalls schon
lange diskutierten Verbesserung der KW-Antennenanlage auf dem Fielddayplatz
helfen. Da so ein Teil aber auch nicht mal so eben hingestellt ist und die
Beteiligung beim letzten Arbeitseinsatz so mangelhaft war, habe ich
inzwischen damit gedroht, den Mast zu verkaufen und den Erlös den
Hinterbliebenen zukommen zu lassen. Das will ich natürlich nicht ernsthaft!
Damit der Mast nun nicht endlos ungenutzt herumliegt, hier meine Frage: Wer
ist bereit, federführend eine Arbeitsgruppe "KW-Mast Gahlen" zu leiten und
ein Team um sich zu scharen, mit dessen Hilfe das gesamte Projekt vom Aufbau
bis zur Errichtung von guten Antennen durchgeführt wird?
Ferienzeit.
Ich wünsche allen Mitgliedern mit ihren Angehörigen eine sehr erholsame
Urlaubszeit. Der Club bleibt - wie immer - auch während der Ferien geöffnet.
Einige Aktivitäten werden sicherlich auch wieder in Gahlen durchgeführt. Ich
denke z. B. an den IOTA-Contest am letzten Juli-Wochenende. Interessenten am
WAE-CW am 2. Wochenende im August sollten sich ja bei Detlef, DK3QZ, melden.
Ich könnte mir vorstellen, daß wir für die nicht verreisten am ersten
August-Wochenende wieder ein Zeltlager durchführen und unser
Ausbildungsrufzeichen DN2GL aktivieren. Inzwischen haben wir dank Michael,
DK6QW, auch QSL-Karten, die sowohl für DN2GL, als auch für DL0GL verwendet
werden können.
Lehrgang.
Den verbliebenen wenigen Lehrgangsteilnehmern wünsche ich ein sehr gutes
Durchhaltevermögen und hoffe auf einen baldigen erfolgreichen Abschluß!
vy 73 - Marvin Kamrath, DL2VB, OVV L03
|