Protokoll Jahreshauptversammlung L03 am Freitag, 05.02.2010
TOP 1: Begrüßung und Feststellung der anwesenden Mitglieder
Der OVV Marvin Kamrath, DL2VB, eröffnete die Versammlung um 20:00 Uhr und konnte 18 OV-Mitglieder begrüßen, im Laufe der Versammlung kam noch ein Mitglied hinzu. Er bat alle, sich in die Anwesenheitsliste einzutragen. Sodann richtete er die Grüße des DV Heinz Sarrasch, DJ7RC, aus; Heinz hatte ursprünglich sein Kommen zugesagt, musste jedoch kurzfristig wegen eines anderen Termins absagen. Des weiteren grüßte der OVV die Versammlung von unserem OV-Mitglied Gerd Stracke, DG4YTF, der wegen eines Krankenhausaufenthalts nicht teilnehmen konnte.
DL2VB erklärte, dass er schriftlich unter Angabe der Tagesordnung am 05.01.2010 zu dieser Jahreshauptversammlung eingeladen hat. Einsprüche oder Ergänzungswünsche zur vorgegebenen Tagesordnung habe es nicht gegeben.
TOP 2: Wahl eines Protokollführers
DL2VB schlug Jörg Rüschenschmidt, DL3QQ, als Protokollführer vor. Weitere Vorschläge gab es nicht, DL3QQ wurde einstimmig gewählt.
TOP 3: Ehrungen
In der Einladung hatte DL2VB bereits angekündigt, dass wir zwei Jubilare für 25-jährige Treue zum OV und zum DARC ehren konnten. Klaus-Jürgen Hammel, DG2YDB, war anwesend, so dass der OVV die Urkunde mit Ehrennadel persönlich überreichen konnte. Der zweite Jubilar Jörg Hein, DG8YEF, war leider nicht anwesend.

Klaus-Jürgen, DG2YDB, und Marvin, DL2VB
Außerdem konnte Marvin Urkunden für gute Platzierungen im Holzhammer-Contest an DD1QZ, DL4YBZ und sich selbst verteilen.
TOP 4: Tätigkeitsbericht des Vorstandes
In seinem Bericht erklärte DL2VB, dass unser OV aktuell noch 68 Mitglieder hat, vor einem Jahr waren es noch 74. Gegenüber einer Neuaufnahme hatten wir sechs Austritte und einen Todesfall zu verzeichnen.
Zur Information der Mitglieder hat der OVV 12 Rundmails verfasst und über den Mailverteiler verbreitet. Darüber hinaus wurden viele aktuelle Meldungen weitergeleitet.
Das OV-Heim war zu den Clubabenden ganzjährig dienstags und freitags geöffnet. Die Beteiligung ließ jedoch oft zu wünschen. Im Sommerhalbjahr spielte sich ein Teil der Aktivitäten traditionell auf dem Fielddayplatz in Gahlen ab.
Größere Arbeitseinsätze waren im Berichtszeitraum erfreulicherweise nicht notwendig. 2009 hat der OV L03 nicht an der DARC-Clubmeisterschaft teilgenommen. Es wurden jedoch ausgewählte deutsche und internationale KW- und UKW-Wettbewerbe mit gutem Erfolg bestritten.
Der OVV bedankte sich bei allen Mitgliedern sehr herzlich, die durch ihren Einsatz zum dennoch guten Gelingen des OV-Lebens in L03 beigetragen haben.
Unser technischer Referent Michael Turski, DG3YMT, fügte noch an, dass er mit gutem Erfolg im vergangenen Jahr monatlich einen Kinderrundspruch von unserer Clubstation aus abgestrahlt hat.
TOP 5: Bericht des Kassierers
Michael Schauth, DL3YAP, gab in seiner Eigenschaft als Kassenwart in L03 seinen Bericht ab. Er bot auch an, Fragen zu einzelnen Positionen zu beantworten, jedoch gab es keine Rückfragen. Er erklärte weiter, dass es keine Kassenprüfung mehr geben kann, da alle Originalunterlagen nach Baunatal geschickt werden müssen.
TOP 6: Entlastung des OV-Vorstandes
DL2VB erläuterte, dass die bislang übliche Beantragung der Entlastung durch die Kassenprüfer entfällt. Nach der aktuellen Satzung und Geschäftsordnung kann der OVV nach dem Rechenschaftsbericht eine Entlastung beantragen. Marvin erklärte, dass er die Entlastung des OV-Vorstandes durch die Mitglieder für sehr wichtig hält und stellte den Antrag auf Entlastung, die daraufhin einstimmig erfolgte.
TOP 7: Neuwahl des OV-Vorstandes
DL2VB bemerkte, dass die bei der Vorstandswahl zu besetzenden Ämter in der Einladung benannt wurden. Werner Schmidt, DL4YBZ, führte anschließend als Wahlleiter zusammen mit Werner Hombergen, DJ0RU, die Vorstandswahl durch. Der bisherige OV-Vorstand hatte sich komplett zur Wiederwahl zur Verfügung gestellt. Dem Wahlleiter lag das schriftliche Einverständnis aller vorgeschlagenen Mitglieder vor. Die daraufhin durchgeführte Wahl ergab, dass alle Kandidaten einstimmig ohne Enthaltungen oder Gegenstimmen wiedergewählt wurden und die Wahl auch angenommen haben. Demnach sieht der alte und neue OV-Vorstand wie folgt aus:
- OVV: Marvin Kamrath, DL2VB
- OVV-Stellvertreter: Jörg Rüschenschmidt, DL3QQ
- Kassierer: Michael Schauth, DL3YAP
- Technischer Referent: Michael Turski, DG3YMT
- QSL-Manager: Hans-Peter Laps, DL1XW
DL2VB bedankte sich bei DL4YBZ und DJ0RU für die Durchführung der Wahl und gab seiner Freude darüber Ausdruck, dass der gesamte Vorstand das einstimmige Vertrauen der anwesenden Mitglieder genießt.
TOP 8: Verschiedenes und Aussprache
Wie üblich, bat der OVV auch dieses Jahr wieder um die Entrichtung von Reinigungsgebühren für unser Clubheim auf freiwilliger Basis. Die daraufhin durchgeführte Sammlung erbrachte einen Erlös von 194,00 €.
DL2VB erklärte, dass es im vergangenen Jahr in unserem Clubheim mehrere Besprechungen anlässlich der Amateurfunkaktivitäten zur Kulturhauptstadt Ruhr 2010 gegeben hat. Inzwischen ist das Projekt angelaufen. Wir verfügen im Distrikt L über das Rufzeichen DR2010L mit Sonder-DOK Ruhr2010. Der Betriebsplan wird von Marvin betreut und ist auf der Homepage des Distrikts L nachzulesen; wer Interesse hat, unter DR2010L QRV zu werden, kann sich bei ihm zwecks Absprache melden. DL2VB bat die OV-Mitglieder weiterhin, sich auch an geplanten Aktionen mit Öffentlichkeitsarbeit zu beteiligen. Nähere Informationen hierzu wird es geben, sobald die Planungen abgeschlossen sind.
DL4YBZ berichtete, dass noch Teile aus dem Nachlass von DF1QM zu haben sind. Was nicht weggeht, wird auf dem Flohmarkt in Recklinghausen Anfang März angeboten.
Weitere Wortmeldungen gab es nicht, so dass DL2VB die Jahresmitgliederversammlung des OV Gladbeck, L03, gegen 21:00 Uhr schloss und sich für die Aufmerksamkeit bedankte.
Gladbeck, den 6. Februar 2010
Marvin Kamrath, DL2VB
(Versammlungsleiter)
Jörg Rüschenschmidt, DL3QQ
(Protokollführer)

Der alte ist der neue Vorstand
v.l.n.r.: Jörg, DL3QQ; Michael, DL3YAP; Marvin, DL2VB; Michael, DG3YMT; HaPe, DL1XW
|