Hallo zusammen,
nachdem gestern am Ruhrgebiet-Contest wieder etliche L03-Stationen
teilgenommen haben, wären vielleicht neue Aktivitäten für die nächsten
Wochen zu besprechen.
Es kam der Vorschlag, am kommenden Wochenende Betrieb unter DR2010L zu
machen. Wenn sich dazu ein Team bereit erklärt, werde ich gern das Call für
die Aktion reservieren. Ich selbst war Freitag und Samstag darunter QRV und
habe mal eben 200 QSO's - überwiegend auf 40m - gemacht. Also besteht doch
wohl noch Interesse an dem Sonder-DOK Ruhr2010. Ich könnte für uns alle
Bänder und Betriebsarten in den Plan eintragen.
Außerdem ist am 02./03.10.2010 UHF/SHF-Contest, also von 70cm aufwärts. Wenn
sich dafür eine Mannschaft findet, könnten wir auch von Gahlen aus daran
teilnehmen. Es muss allerdings die 70-cm-Station vom Club geholt und
zurückgebracht werden.
Für das dritte Oktober-Wochenende (16./17.10.2010) planen wir mit DL0GL
wieder die Teilnahme am WAG-Contest (Worked all Germany). Dieser Wettbewerb
geht über 24 Stunden und hat in früheren Jahren auch immer viel Spaß
gemacht. Wer Lust hat, möge sich bitte den Termin vormerken und vielleicht
auch seine Teilnahme ankündigen.
Ansonsten wäre mal wieder ein Arbeitstag mit Hubwagen in Gahlen
durchzuführen. Einen Termin hierfür haben wir noch nicht festgelegt. Die
Aktion müsste jedoch noch diesen Herbst oder spätestens im Frühjahr
erfolgen. Andernfalls wachsen uns die Bäume in bzw. über die Antennen, so
dass sie kaum noch gedreht werden können. Sobald wir einen Termin festlegen,
werde ich ihn hier mitteilen und hoffe auf Mithilfe der Mitglieder.
vy 73 - Marvin Kamrath, DL2VB, OVV L03
|