Hallo zusammen,
bevor ich zu den nächsten Contesten im März einlade, muss ich einmal ein
deutliches Lob aussprechen: Wie bei der JHV und im letzten Rundschreiben
berichtet, hat der Sturm in Gahlen uns im Januar stark zugesetzt. Der
Totalschaden des Bauwagens erforderte schnellen Einsatz, um zu retten, was
zu retten war. Unser technischer Referent Michael, DG3YMT, hat danach
kurzfristig zusammen mit DL3QQ und DL1WT den beschädigten Wagen "zerlegt".
In einer ganztägigen Aktion wurde alles brennbare verbrannt, Müll entsorgt,
und die Metallreste werden jetzt verschrottet.
Das besondere Lob für DG3YMT soll sich jedoch auf den vergangenen Samstag
beziehen. Dabei hat Michael die im Sturm beschädigte 17-Element für 2m
ausgewechselt. Eine neue Antenne wurde installiert, und das war nicht
einfach, zumal natürlich die oberste Antenne der Gruppe beschädigt war.
Michael hat mit seiner handwerklichen Erfahrung unter Einsatz vorzüglicher
technischer Hilfsmittel in einer mehrstündigen Aktion oben auf dem
Gittermast unsere 2-m-Antennenanlage wieder für den Contestbetrieb QRV
gemacht. Und dafür gebührt ihm wirklich mal an dieser Stelle ein Lob und
eine Anerkennung!
Das heißt andererseits, dass wir den nächsten UKW-Contest am ersten
März-Wochenende (03./04.03.2012) wieder ins Auge fassen können. Wer macht
mit und beteiligt sich? Im März macht DL0GL erfahrungsgemäß immer einen
guten Platz auf 2m. DG3YMT wird wieder 23cm aktivieren. Dazu muss er
aufgrund des defekten Bauwagens lange Antennenzuleitungen in den
KW-Wohnwagen verlegen.
Zwei Wochen später am 17./18.03.2012 findet der Russian-DX-Contest auf KW
statt. Dieser Wettbewerb ist bei uns bereits zur Tradition geworden, und wir
nehmen bestimmt auch dieses Jahr wieder daran teil. Am letzten
März-Wochenende läuft dann noch der WPX-Contest in SSB.
Der Sturmschaden hat natürlich auch unsere OV-Kasse belastet. Die neue
17-Element Tonna habe ich bereits erwähnt, außerdem mussten zwei
Antennenrohre für die 40-m-4Square neu beschafft werden. Ein Ersatz für den
Bauwagen wäre auch zu diskutieren. Dabei ist zu bedenken, dass der
KW-Funkwohnwagen über kurz oder lang auch hinüber ist, so dass auch dafür
ein neuer Standort zu planen ist. Unsere neuesten Überlegungen gehen in die
Richtung, an die Stelle des bisherigen Bauwagens vielleicht eine weitere
kleine Blockhütte oder einen Bürocontainer zu setzen. Wenn jemandem ein
entsprechendes Angebot über den Weg laufen sollte, bitte unbedingt melden!
So, das soll das Wort zum Rosenmontag gewesen sein. Danke für Eure
Aufmerksamkeit. Ich hoffe auf viele Anregungen und gute Beteiligung an den
kommenden Contesten. Darüber hinaus gibt es noch einen Arbeitseinsatz im
Club; dort müssen die Richtantennen für KW und UKW wegen der Solaranlage neu
installiert werden. Bei Gelegenheit werde ich auf diesem Weg um Mithilfe
bitten.
vy 73 - Marvin Kamrath, DL2VB, OVV L03
|