Protokoll Jahreshauptversammlung L03 am Freitag, 30.01.2015
TOP 1: Begrüßung und Feststellung der anwesenden Mitglieder
Der OVV Marvin Kamrath, DL2VB, eröffnete die Versammlung um 20:00 Uhr und konnte 21 Mitglieder und zwei Gäste begrüßen. Er bat alle, sich in die Anwesenheitsliste einzutragen.
DL2VB erklärte, dass er schriftlich unter Angabe der Tagesordnung am 04.01.2015 zu dieser Jahreshauptversammlung eingeladen hat. Einsprüche oder Ergänzungswünsche zur vorgegebenen Tagesordnung habe es nicht gegeben.
TOP 2: Wahl eines Protokollführers
DL2VB schlug Jörg Rüschenschmidt, DL3QQ, als Protokollführer vor. Weitere Vorschläge gab es nicht, DL3QQ wurde einstimmig gewählt.
TOP 3: Ehrungen
In der Einladung hatte DL2VB bereits angekündigt, dass wir Volker Hantke, DG4JJ, für 40 Jahre Treue zum DARC zu ehren hätten. Marvin bedankte sich bei Volker und überreichte ihm die Urkunde und Ehrennadel zum Jubiläum.
TOP 4: Tätigkeitsbericht des Vorstandes
In seinem Bericht erklärte DL2VB, dass unser OV aktuell noch 52 Mitglieder hat, vor einem Jahr waren es noch 56. Neben dem Todesfall von DG2YDB hatten wir die Austritte von DL8YCR, DG4YHV und DO3YHK zu verzeichnen. DL2VB erklärte, dass er wegen der Beitragserhöhung mit mehr Austritten gerechnet hätte und bedankte sich bei allen, die dem OV treu geblieben sind.
Zur Information der Mitglieder hat der OVV 10 Rundschreiben verfasst und über den Mailverteiler verbreitet; die Rundschreiben sind auch immer zeitnah auf unserer L03-Homepage zu finden. Darüber hinaus wurden viele aktuelle Meldungen weitergeleitet.
Das OV-Heim war zu den Clubabenden ganzjährig dienstags und freitags geöffnet. Die Beteiligung ließ jedoch manches Mal zu wünschen. Ein Großteil der Aktivitäten fand auch im vergangenen Jahr auf dem Fielddayplatz in Gahlen statt. Es wurden ausgewählte deutsche und internationale KW- und UKW-Wettbewerbe mit gutem Erfolg bestritten.
Arbeitseinsätze im Clubheim waren 2014 nicht erforderlich, jedoch gab es in Gahlen - wie immer - viel zu tun. Anfang des Jahres musste der neue Gittermast für die 2-m-Antennen aufgebaut werden. Dabei gab es einige Probleme und Rückschläge. Pünktlich zum März-Contest war die Anlage betriebsbereit. Im Laufe des Jahres wurde zusätzlich noch ein Rotor auf dem neuen Mast montiert. Auch bei den KW-Antennen gab es Veränderungen: Die Quad wurde abgebaut und durch einen zweiten Spiderbeam und einen 40-m-Beam ersetzt. Dadurch hat DL0GL bei den internationalen Contesten erheblich bessere Möglichkeiten.
Der OVV bedankte sich bei allen Mitgliedern sehr herzlich, die durch ihre Einsatzbereitschaft und Beteiligung zum guten Gelingen des OV-Lebens in L03 beigetragen haben.
TOP 5: Bericht des Kassierers
Thomas Linke, DD0CC, gab in seiner Eigenschaft als Kassenwart in L03 seinen Bericht ab. Er bot auch an, Fragen aus den Reihen der Mitglieder zu beantworten, jedoch gab es keine Rückfragen.
TOP 6: Entlastung des OV-Vorstandes
Nach der aktuellen Satzung und Geschäftsordnung kann der OVV nach dem Rechenschaftsbericht eine Entlastung beantragen. Marvin erklärte, dass er die Entlastung des OV-Vorstandes durch die Mitglieder für sehr wichtig hält und stellte den Antrag auf Entlastung, die daraufhin einstimmig erfolgte.
TOP 7: Verschiedenes und Aussprache
Wie üblich, bat der OVV auch dieses Jahr wieder um die Entrichtung von Reinigungsgebühren für unser Clubheim auf freiwilliger Basis. Die daraufhin durchgeführte Sammlung erbrachte einen Erlös von 202,17 Euro. DL2VB betonte, dass er froh darüber ist, dass seine XYL Barbara, DD1QZ, und Monika Pschuck sich auch weiterhin um die Sauberkeit in unseren Clubräumen kümmern wollen.
DL2VB erklärte, dass unser Clubleben in 2015 wie gewohnt weitergehen soll. Ein für den Herbst in Gahlen geplanter Arbeitseinsatz mit Hubwagen wurde verschoben und muss jetzt zum Ende des Winters durchgeführt werden. Er wird die Aktion per Mail ankündigen und bittet um tatkräftige Unterstützung durch die OV-Mitglieder.
Weitere Wortmeldungen gab es nicht, so dass der OVV die Versammlung gegen 20:30 Uhr schloss und sich für die Aufmerksamkeit bedankte.
Gladbeck, den 31. Januar 2015
Marvin Kamrath, DL2VB |
Jörg Rüschenschmidt, DL3QQ |
(Versammlungsleiter) |
(Protokollführer) |
Anm. d. Redaktion:
Im Fotoalbum findet man einige Impressionen der JHV Januar 2015
» Zum Fotoalbum
|