Hallo liebe Mitglieder in L03,
vielleicht wißt Ihr ja, daß am gestrigen Samstag, 27.04.2019, die Frühjahrsdistriktsversammlung in Kamp-Lintfort stattfand.
Während dieser Versammlung wurden zwei weitere stellvertretende Distriksvorsitzende als Stellvertreter für Georg, DH0EAV, gewählt.
Carmen, DM4EAX und Reinhard, DJ2RO, standen zur Verfügung, und wurden mit großen Mehrheiten gewählt.
Wir wünschen beiden neuen Mitgliedern im Distriktsvorstand viel Freude und Erfolg bei ihrer Arbeit!
Einen weiteren Punkt betrifft den Rundspruch. Sollte jemand eine relevante Meldung an das Rundspruchtem schicken wollen, dann
bitte nur noch über die folgende Adresse: DL0DRG@DARC.DE .
Im OV gibt es Neuigkeiten. So wurde in einer relativ spontanen Aktion der KW-Beam auf dem Dach des Clubheims repariert. Danke
an die Mitwirkenden DK3QZ, Detlef, DL1YAF, Christoph, und Michael, DK6QW. Der Fehler an der UKW-Antenne ist lokalisiert und wird bei
der nächsten sich bietenden Gelegenheit in Angriff genommen.
Auch in Gahlen hat sich etwas getan. Dankenswerter Weise hat sich die Schermbecker Jugend, die für das Osterfeuer verantwortlich
waren, bereit erklärt, die bei uns auf dem Grundstück liegenden Äste, die vom Baumschnitt übrig geblieben waren, dort einzusammeln
und abzuholen. Dies ist am Samstag vor dem Osterwochenende unter Mitwirkung von Detlef, DK3QZ und Christian, DL7QW, geschehen.
Es bleibt jedoch noch genügend Arbeit; so dürfte das Gras in Gahlen wieder gewachsen sein, insbesondere nach den Regenfällen der
letzten Tage.
Am kommenden Wochenende ist wieder UKW-Kontest, an dem diesmal aus verschiedenen Gründen nicht alle OP, die sonst mitmachen,
teilnahmen können. Wir suchen also noch OP, die für eine oder zwei Stunden den Funkbetrieb von DL0GL unterstützen können. Der
Kontest läuft von Samstag 16 Uhr Ortszeit bis Sonntag 16 Uhr Ortszeit. Wer von Euch also während dieser Periode etwas Zeit erübrigen
kann, kann sich bitte an Detlef, DK3QZ wenden, der die Koordination übernimmt. Ich selbst muß noch mit meinem Arbeitgeber klären,
ob er auf meine Bereitschaftstätigkeiten verzichten kann, hi.
Desweiteren sende ich für Interessierte als Anhang zwei Artikel aus der nordamerikanischen Amateurfunkzeitschrift CQ weiter, die mir
von Michael, DK6QW, zur Verfügung gestellt wurden. Leider gibt es diese nur im englischen Original. Deshalb schicke ich sie als Anhang
mit, sodaß sich jeder Interessierte diese ausdrucken bzw. abspeichern kann. Der erste Artikel beschäftigt sich mit der Entwicklung der
Sonnenfleckenzahlen und der Maxima und Minima-Vorhersagen, und der zweite Artikel stellt eine "Glühlampenantenne" vor. (* siehe unten)
So, ich hoffe daß ich mich auch diesmal wieder kurz und bündig gefaßt habe und wünsche Euch allen eine gute Zeit, insbesondere den
Kranken eine baldige Genesung!
VY73 Hape, DL1XW
Download Solar_Cycle_25.pdf
Download The_Light_Bulb_Antenna.pdf
|