Startseite   Aktuelles   Einsteiger   DARC-Info   Funkbetrieb   CQ DL   DARC Verlag  
  Startseite  >   Distrikt Ruhrgebiet  >   Ortsverband Gladbeck   >  DX-Expeditionen  >  Jersey (GJ)  >  Jersey (Seite 4)   20.03.2023 - 14:03:52  
 
Navigation
Ortsverband Gladbeck
Aktuelles aus L03
cq-L03
Unser OV in der Presse
Etwas über uns
Update OV-Chronik
DX-Expeditionen
Madeira (CT)
Guernsey (MU)
Aaland (OH0)
Faeroer (OY)
Jersey (GJ)
Jersey (Seite 2)
Jersey (Seite 3)
Jersey (Seite 4)
Jersey (Seite 5)
Niue (ZK2) DL0GEO.de
Kid's Days
Unsere Fotoalben
Ältere Rundschreiben


Obligatorisch
Kontakt mit uns
Impressum
Datenschutzerklärung


 

DX-Pedition Jersey 1996 (GJ) Seite 4

 
27.06.1996
 
Auch diese Nacht gut überstanden. Am Morgen schien wieder die Sonne, der Himmel ist leicht bewölkt. Mit Reinhard habe ich mir das "Underground-Hospital" angesehen. Es ist wirklich sehenswert. Dann fuhren wir noch nach St. Brelade und haben am Strand sowie vor der Promenade und einigen Häusern wegen der schönen Blumen einige Fotos geschossen.
 
 
     
Der Golfstrom lässt grüßen:    
     
Auch auf Jersey kann man unter Palmen wandeln!  
 
Am Nachmittag fuhren Reinhard und Jörg wieder zur Nordküste, 2 m klappte von dort ausgezeichnet. Außerdem kann auch das Notstromaggregat in Betrieb genommen werden, ohne andere Leute zu stören. Die Beiden wurden allerdings mehrfach aufgeschreckt; im nahen Steinbruch wurde gesprengt. Michael und ich wechselten uns auf der kurzen Welle ab. Während der funkfreien Zeit spielten wir dann mit Philipp Fußball, das war ganz nach seinem Geschmack. Philipp war ohnedies die ganze Zeit über Hahn im Korb. Auch an diesem Abend saßen wir noch lange vor den Zelten und sprachen über Gott und die Welt.
 
  Nach dem anstrengendem Spiel:
"Maschinist kaputt!!"
 
28.06.1996
 
Es hat in der Nacht mehrfach etwas geregnet, aber das Zelt ist dicht. Am Morgen war der Himmel leicht bewölkt. Heute hat Reinhard "Residenzpflicht", wir anderen sind losgefahren und sahen uns die "Jersey Living Legend" an. Es war eine tolle Multi-Media-Show mit vielen akustischen und optischen Effekten über die Geschichte Jerseys.
 
Danach fuhren wir zur Inselhauptstadt St. Helier. Ich habe mir die Stadt angeschaut. Dazu muß man wissen, daß Jersey nur rd. 80.000 Einwohner hat, aber dafür auch 70.000 Autos /davon aber sehr viele Mietwagen für die Touristen).
 
In der weitläufigen Fußgängerzone war ebensoviel Betrieb wie z.B. in der Essener Fußgängerzone.
 
 
Die anderen fuhren mit einem Amphibienfahrzeug zum Fort Elizabeth und besichtigten dieses imposante Bauwerk.
 
Am Nachmittag hat es wieder etwas geregnet. die schöne Zeit auf Jersey neigt sich leider schon dem Ende zu. Ich habe bereits einige Sachen eingepackt. auf 18 MHz haben wir noch viele Verbindungen getätigt.
 
Abends haben wir dann den Funkamateuren auf Jersey einen Besuch abgestattet. Die Clubstation GJ3DVC ist in einem alten Bunker untergebracht. Wir wurden sehr freundlich aufgenommen, haben viel miteinander geplaudert und einen typischen Engländer kennengelernt: Mit Schnurrbart und Knickerbocker. Wir durften bzw. mußten uns ins Gästebuch eintragen. Für jeden Gast erhalten die Funkamateure dort vom Fremdenverkehrsbüro 15 britische, sorry, Jersey-Pfund. Am späten Abend haben wir noch etliche schöne Verbindungen gehabt.
 
  Auf dem Wege nach GJ3DVC
 
Clubheim von GJ3DVC
 
  Zur Seite 3 Zur Seite 5  
 

 
Aktuelles
Aus unserem OV

 

Seit kurzer Zeit sind unsere Clubräume renoviert - und wir treffen uns jeden Dienstag und Freitag ab 19:00 Uhr.
 
 
© Deutscher Amateur-Radio-Club e.V. | Kontakt- und Supportformular Mgl. L03 | w7400cms
Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden.    Mehr erfahren